
Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
Das Regionalmanagement Steirischer Zentralraum ist die zentrale Schnittstelle und Informationsdrehscheibe für Regionalentwicklung in den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg sowie der Stadt Graz.
Der Region stehen auf Rechtsgrundlage des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG 2018) jährlich finanzielle Mittel von rund 3,4 Millionen Euro zur Verfügung, um gemeindeübergreifende Vorhaben umzusetzen.
Mit diesem Budget erarbeitet das Regionalmanagement in Abstimmung mit den regionalen Steuerungsgremien des Regionalverbandes ein jährliches Arbeitsprogramm an Projekten. Wegweisend dafür ist die Regionale Entwicklungsstrategie 2020+, welche die Ziele und Schwerpunktsetzungen für eine lebenswerte Region festlegt.
Entlang der Leitthemen Mobilität, Standortentwicklung, Gesellschaft und Umwelt unterstützt das Regionalmanagement die insgesamt 52 Gemeinden des Steirischen Zentralraums durch Projektmanagement und -begleitung, vernetzt regionale Stakeholder und bietet Beratungen zu ausgewählten Förderprogrammen an. Projekte in der Lipizzanerheimat werden über eine eigene Außenstelle in Voitsberg abgewickelt.
Im Auftrag des Landes Steiermark (Amt der Steiermärkischen Landesregierung A6 Fachabteilung Gesellschaft) umfasst das Regionalmanagement auch das Regionale Jugendmanagement (RJM) sowie die Regionale Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung (RBBO) als zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendarbeit sowie rund um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung.
Joanneumring 14/III
8010 Graz