PingPongParkinson Österreich

PingPongParkinson Österreich wurde am 31. August 2022 von Hermine Hofner, Mag. Angelika Witzik und Dr. Wolfgang Pirker gegründet.

Es ist ein gemeinnnütziger Verein, der das Spielen von Tischtennis als Teil der physikalischen Therapie bei der Parkinson Erkrankung fördern will und die betroffenen Menschen von den Sofas und der häufigen Isolation weg, hinein in die Sporthallen und unter Menschen bringen möchte.

Dazu sollen in verschiedenen Regionen Stützpunkte geschaffen werden, wo in Vereinen Tischtennis gespielt werden kann. Wels ist nun der erste Stützpunkt des Vereins PingPongParkinson Austria, der am 8. Oktober der Presse präsentiert wurde. Der Trainer von SPG Felbermayr Wels, 1. der Tischtennis Bundesliga, David Huber ist maßgeblich am Entstehen dieser Zusammenarbeit verantwortlich und ist auch der Mastermind für die WM.

PPP (PingPongParkinson) gibt es bereits in vielen Ländern und ist eine weltweite Vereinigung von Menschen, die an Morbus Parkinson erkrankt sind.

Hans-Peter Stangl: Ich habe ja bei der letzten WM in Pula in Kroatien im Mixed-Bewerb die Bronzemedaille gewonnen. Auch ich möchte im Bezirk Voitsberg bzw. in der Steiermark einen Stützpunkt aufbauen. Darüber hinaus wird die nächste PingPongParkinson – Weltmeisterschaft 2023 Ende September in Wels in Oberösterreich stattfinden. Wir sind gerade in der Planung.

Perwarth 71

3263 Randegg

info@pingpongparkinson.at

0676 322 30 02

https://pingpongparkinson.at/

Warenkorb
0