

Marktgemeinde Mooskirchen
Mooskirchen – „im Garten von Graz“
Im „Dreiländereck“, an der Grenze zu den Bezirken Deutschlandsberg und Graz-Umgebung, liegt MOOSKIRCHEN als südöstlichste Gemeinde des Bezirkes Voitsberg.
Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von etwas mehr als 1790 Hektar; markant ist die Führung der Südautobahn, die allein etwa 60 Hektar Grundfläche in Anspruch nimmt.
Am Beginn des weststeirischen Hügellandes erstreckt sich das Gemeindegebiet auf einer Seehöhe zwischen 338 m und 520 m.
Auch aufgrund geringer Entfernung zur Landeshauptstadt Graz ist Mooskirchen eine beliebte Wohnsitzgemeinde geworden. Alle erdenklichen infrastrukturellen Voraussetzungen sind gegeben, auch die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz der GKB mit Bahn und Bus.
Historisches:
Zur GESCHICHTE erfahren wir 1136 von einem „Gerungus de Mosekirchen“.
Mooskirchen ist ein deutscher Ortsname, der gleichzeitig das Vorhandensein einer Kirche bestätigt. Diese Kirche, dem hl. Vitus geweiht, gilt als zweitälteste Pfarrkirche des Bezirkes.
Blumenschmuck:
Auszeichnungen mit „Platin Flora“ und „5 Floras“ in den Jahren 2011, 2012 und 2013 („schönster Markt der Steiermark“) beweisen das ebenso wie unzählige Bewertungen in den Stufen Silber und Gold in den Kategorien „private Häuser mit Vorgarten“, „Bauernhof“ und „Gewerbebetrieb“.
„Edelbrand-Hochburg“ der Steiermark: mehrfach international bewertete Produkte aus den Destillerien Hochstrasser, Zweiger und Bäuchel
Ausgezeichnete Gastronomie
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr (= nicht Parteienverkehr)
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen